Jahreshauptversammlung der Musikschule Gersthofen: Neuer Vorsitzender gewählt

Im Bild: Vorstandschaft der Musikschule Gersthofen, von links: Birgit Reichel (Schriftführerin), Alexandra Rehberger, Robert Kraus (Musikalischer Leiter), Manfred Zaunberger (2. Vorsitzender), Christoph Ostermöller (1. Vorsitzender), Andrea Schreiber (Kassiererin), Jens Schreiber, Johann Seitz

Die Musikschule Gersthofen hat eine neue Spitze: Bei der Jahreshauptversammlung wurde Christoph Ostermöller einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Die Wahl wurde notwendig, nachdem der langjährige Vorsitzende Armin Gaurieder verstorben war. In würdigenden Worten wurde seiner Verdienste für die Musikschule gedacht.

Christoph Ostermöller, 47 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, ist bereits seit 1987 mit der Musikschule verbunden. Zunächst als Schüler im Fach Akkordeon, dann als Mitglied des Akkordeonorchesters, dem er bis heute angehört. Die Entscheidung, das Amt zu übernehmen, fiel ihm nicht leicht: „Wenn man Vorsitzender einer Musikschule ist, dann muss man das von ganzem Herzen machen.“ Er betonte, dass seine Familie hinter ihm stehe und seine berufliche Tätigkeit als Elektroingenieur es ihm ermögliche, sich der Aufgabe zu widmen. „Die Musikschule ist wie eine Familie“, so Ostermöller. Auch in der weiteren Vorstandschaft gab es Veränderungen: Nicole Huber wurde zur neuen Materialverwalterin gewählt.

Berichte aus der Musikschule

Musikschulleiter Robert Kraus betonte die Bedeutung der Musikschule mit ihren etwa 1200 Schülern für das kulturelle Leben in Gersthofen: „Es ist wunderbar zu sehen, wie unsere Musikschule das kulturelle Leben der Stadt bereichert und so viele Menschen für Musik begeistert.“ Er verwies auf zahlreiche Auftritte der Schüler, unter anderem bei der Kol-La, der großen Gersthofer Faschingsveranstaltung. Auch in Zukunft wird die Musikschule mit verschiedenen Veranstaltungen präsent sein. Ein besonderes Highlight erwartet die Stadt im Juli mit dem Gersthofer Ballonmusical, das an zwei Abenden in der Stadthalle aufgeführt wird.

Solide Finanzlage

Die neue Kassiererin Andrea Schreiber übernahm den Kassenbericht und informierte über einen Jahresumsatz von knapp einer Million Euro. Ein Großteil der Ausgaben entfällt auf die Gehaltskosten der mittlerweile 30 angestellten Lehrkräfte. Dank solider wirtschaftlicher Arbeit konnte das Jahr 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen werden. Revisorin Alexandra Rehberger bestätigte eine reibungslose und gewissenhafte Kassenprüfung ohne Beanstandungen. Die gesamte Vorstandschaft wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Die Musikschule Gersthofen blickt mit ihrem neuen Vorstand zuversichtlich auf die kommenden Jahre.